Neue Studie: Aktivität im Innowalk verbessert die Lebensqualität


Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, dass dynamisches Stehen im Innowalk die Lebensqualität von Kindern mit schwerer CP deutlich verbessert. Das Hilfsmittel ermöglicht es Kindern, die die meiste Zeit im Sitzen oder Liegen verbringen, in aufrechter Position mit Gewichtsübernahme aktiv zu sein.
Bewegungsmangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit von Kindern haben
Nicht gehfähige Kinder mit Cerebralparese (auch: Zerebralparese, CP) verbringen die meiste Zeit sitzend und sind im Vergleich zu Kindern ohne Behinderung körperlich weniger aktiv. Ihre Diagnose wird oft von Schmerzen, Epilepsie, Skoliose und Kontrakturen begleitet. Gleichzeitig wissen wir, dass eine sitzende Lebensweise eine der Hauptursachen für viele Krankheiten ist. Daher ist es entscheidend, dass diese Kinder Zugang zu körperlicher Aktivität erhalten, um ihre Körperfunktionen zu verbessern oder aufrechtzuerhalten - für ein gesundes Leben.
Da funktionelle Einschränkungen die Teilnahme an körperlicher Aktivität behindern, können Hilfsmittel Bewegung und Training für Kinder ermöglichen, die nicht selbstständig stehen und gehen können.
In vielen Ländern gehört statisches Stehen zur Standardversorgung von nicht gehfähigen Kindern. Während Stehgestelle einigen Kindern zugutekommen, sind sie für andere unbequem und störend. Ein schwedisches Forschungsteam an der Universität Lund hat das statische mit dem dynamischen Stehen und die Auswirkungen der beiden Interventionen auf die Lebensqualität verglichen.
Diese Studie wurde kürzlich im Peer-Review-Magazin Disabilities from MDPI veröffentlicht.
Wir haben für Sie die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:
Gesundheitsbezogene Lebensqualität
Lebensqualität ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Faktoren und umfasst die wahrgenommene körperliche und geistige Gesundheit einer Person. Bei Kindern mit Cerebralparese beeinflussen deren grobmotorische Fähigkeiten, Darmfunktion, geistige Gesundheit und körperliche Aktivität ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität.
Das Forschungsteam untersuchte die Auswirkungen des dynamischen Stehens mit Gehbewegung auf die Lebensqualität und verglich diese mit der Standardversorgung – dem statischen Stehen. Niemals zuvor wurden diese Parameter betrachtet.
Die Forschungsergebnisse
Um herauszufinden, wie sich die Nutzung des Innowalk auf die Lebensqualität auswirkt, wählte das Forschungsteam 24 Kinder für die Untersuchung aus. Vier brachen wegen Krankheit oder Operation ab, sodass insgesamt 20 Kinder die Studie abschlossen. Sie waren zwischen 5 und 17 Jahre alt und hatten entweder bilateralen spastische oder dyskinetische Cerebralparese, GMSCS Level IV und V, also einen schweren Grad der Erkrankung.
Die Studie wurde als randomisierte kontrollierte Studie mit Crossover- (Überkreuzungs-) Design durchgeführt. Aufgrund der großen individuellen Unterschiede bei den Teilnehmern wurde in dieser Studie ein Crossover- (Überkreuzungs-) Design verwendet, also zur besseren Kontrolle.
Jedes Kind absolvierte vier Monate statisches Stehen im Stehrahmen und vier Monate dynamisches Stehen im Innowalk. Zwischen den beiden Eingriffen lag eine Auswaschphase von mindestens zwei Wochen. Die Übung sowie alle Bewertungen wurden in der bevorzugten Umgebung des Kindes durchgeführt, egal ob zu Hause oder in der Schule.
Die zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität verwendeten Methoden waren eine Kombination aus der validierten und zuverlässigen skandinavischen Version des Caregiver Priorities and Child Health Index of Life with Disabilities (CPCHILD) und studienspezifischen Fragebögen.
Der CPCHILD-Fragebogen ist auf Kinder mit CP zugeschnitten und besteht aus sechs verschiedenen Abschnitten und insgesamt 37 Fragen. Die verschiedenen Domänen sind: (1) Aktivitäten des täglichen Lebens/Körperpflege (9 Fragen), (2) Positionierung, Transfer und Mobilität (8 Fragen), (3) Wohlbefinden und Gefühle (9 Fragen), (4) Kommunikation und soziale Interaktion (7 Fragen), (5) Gesundheit (3 Fragen) und (6) Lebensqualität (1 Frage).
Der studienspezifische Fragebogen wurde entwickelt, um die folgenden zusätzlichen Parameter zu evaluieren:
- Darmfunktion
- Schmerzen
- Wohlbefinden
- Aufmerksamkeit
- Medikamentenbedarf
- Müdigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
Keine statistisch signifikante Veränderung der Lebensqualität nach statischem Stehen
Beim Vergleich des statischen Stehens mit dem dynamischen Stehen zeigte sich jedoch ein statistisch signifikanter Unterschied in der Lebensqualität.
Bessere Bewertungen des dynamischen Stehens, einzige Ausnahme: Aufmerksamkeit
Die Ergebnisse nach den Belastungsphasen zeigen eine klinisch relevante Steigerung der Lebensqualität nach dynamischem Stehen. Alle bis auf ein Ergebnis wurden höher bewertet als nach statischem Stehen.
Sechs verbesserte Faktoren der Lebensqualität nach dynamischem Stehen
- Wohlbefinden
- Müdigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Darmfunktion
- Medikamentenbedarf
- Schmerzen
Schlussfolgerung
Das dynamische Stehen mit dem Innowalk war aus familiärer Sicht die bevorzugte Alternative, da es einen größeren Nutzen als die Standardversorgung des statischen Stehens hatte.
Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie hier im vollständigen Artikel in der Fachzeitschrift Disabilities.

Die Autorin war sieben Jahre als Marketingleiterin bei Made for Movement tätig, bevor sie sich zu neuen Abenteuern im eigenen Unternehmen aufmachte. Trine Roald verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in verschiedenen Branchen. In ihrer Funktion bei Made for Movement hat sie sich leidenschaftlich dafür eingesetzt, anderen durch echte Beispiele, Geschichten und Fachwissen zu vermitteln, wie die Lebensqualität von Menschen mit schweren Behinderungen verbessert werden kann.
Die moderne Rehabilitationsmedizin hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch den Einsatz...
Ein Cerebralparese-Register ist ein organisiertes Programm zur Sammlung und Speicherung von Informationen über eine klar definierte...
ACE SMA ist eine britische Wohltätigkeitorganisation, deren Ziel es ist, Mittel für die klinische Forschung zu beschaffen. Derzeit...
Hören Sie von Zeit zu Zeit von uns und lernen Sie neue Dinge kennen