So funktioniert der Innowalk Pro
Der Innowalk Pro zeichnet sich als äußerst kompaktes Endeffektorgerät aus, das eine umfassende robotergestützte Therapie im Stehen mit Gewichtsübernahme ermöglicht.
Mit einer bemerkenswert geringen Stellfläche von nur 2 m² hebt es sich von anderen robotischen Therapiegeräten ab und ist somit auch für kleinere Einrichtungen geeignet.
Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Einfache Anpassung
- Einfacher Transfer
- Stufenloser Übergang vom Sitzen in den Stand
- Hoher Komfort
- Integriertes Transportsystem
- Einfach kombinierbar mit anderen Therapien
- Integrierte Bluetooth-Schnittstelle
Termin buchen

Für wen ist der Innowalk Pro geeignet?
Durch die Kombination aus größtmöglicher Anpassung des Stützsystems und flexibler Positionierung vom Sitzen bis in den Stand, ermöglicht es einem breiten Kreis von Betroffenen vom Training im Innowalk Pro zu profitieren. Dazu gehören Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Rehabilitation, von der frühen Interventionsphase nach dem Trauma bis zur späteren chronischen Phase.
Darüber hinaus dient der Innowalk Pro als effizienter Endeffektor-Gangtrainer für schwer und komplex betroffene Patientinnen und Patienten. Folgende Primärdiagnosen können behandelt werden:
- Rückenmarksverletzung
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Angeborene oder erworbene Hirnverletzung
- Andere neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen

Wo ist der Innowalk Pro einsetzbar?
Der Innowalk Pro glänzt durch sein kompaktes Design und seine geringe Stellfläche. Er ist leicht zu transportieren und einfach zu bedienen.
Er ist bereits als effektiver Bewegungstrainer in verschiedenen Settings im Einsatz, zum Beispiel:
- in Therapieeinrichtungen
- in Krankenhäusern
- in Rehazentren
- in Praxen
- in Förderschulen
VORTEILE FÜR PATIENT:INNEN
- Unterstützung während der gesamten Rehabilitationsphase
- Schneller und einfacher Start
- Sichere Aufrichtung ohne Aufhängung
- Komfortable Aktivierung des ganzen Körpers
- Individuell anpassbar
- Effektives Training mit hoher Wiederholungszahl
- Überwachung der Fortschritte
- Spaß und Motivation beim Training
VORTEILE FÜR THERAPEUT:INNEN
- Breites Indikationsspektrum (Primärdiagnosen)
- Weniger Unterbrechungen der Therapie selbst bei komplex Betroffenen
- Hohe Trainingsintensität
- Körperliche Entlastung für Therapeut:innen
- Einfach kombinierbar mit anderen Therapieformen
- Kurze Rüstzeit und einfacher Transport
- Dokumentation des Trainingsfortschritts
VORTEILE FÜR EINRICHTUNGEN
- Geringe Stellfläche von <2m2
- Breites Indikationsspektrum (Primärdiagnosen)
- Optimale Nutzung der Therapiezeit aufgrund kurzer Rüstzeit und einfachen Einstellungen
- Hohe Attraktivität für hochqualifiziertes Fachpersonal durch innovative Ausstattung
- Hochmotivierte Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Kostengünstige Therapie
- Flexible Zahlungsmodelle
AKTUELLE BLOGARTIKEL

Der Innowalk Pro – vom Trainingsgerät zum Motivator
Der Innowalk Pro ist mehr als ein Bewegungstrainer – im Einsatz bei unterschiedlichen Krankheitsbildern in der Rehabilitation wird er zum Motivator.

[Video] Innowalk Pro - körperliche Aktivität an einer Förderschule
Entdecken Sie, wie der Innowalk Pro Schülern an der Ysgol Y Deri-Förderschule hilft, körperliche Aktivität und Wohlbefinden zu steigern.

[Video] Der neue Innowalk Pro – erste Erfahrungen aus Nutzersicht
Lesen Sie den aktuellen Erfahrungsbericht zum neuen Modell des Endeffektor-Gangtrainers Innowalk Pro – Raymond Baafi ist begeistert!
-
Der Innowalk Pro zeichnet sich als äußerst kompakter robotergestützter Rehabilitationstrainer aus, der eine Vielzahl von Funktionen bietet, die auf den Einsatz in Rehabilitationszentren, Kliniken, Praxen und Förderschulen zugeschnitten sind.
Diese Therapieeinrichtungen decken die Anforderungen eines breiten Spektrums an Diagnosen und Funktionsebenen ab. Für Menschen mit mittelschweren bis schweren Behinderungen ist es eine Herausforderung, ihren Bedürfnissen ohne bezahlbare und ausreichende Hilfsmittel gerecht zu werden. Darüber hinaus fehlt es häufig an Zeit. -
Körpergröße Körpergewicht Innowalk Pro Medium 120 - 165 cm max. 80 kg Innowalk Pro Large 150 - 200 cm max. 110 kg -
Produktgröße Breite Länge Höhe Gewicht Innowalk Pro Medium 77 cm 150 cm 185 cm 154 kg Innowalk Pro Large 77 cm 170 cm 225 cm 167 kg
-
Der Innowalk Pro ist schnell, intuitiv und einfach einzurichten und zu verwenden, wodurch der Zeitaufwand für Geräteanpassungen minimiert und die Therapiezeit maximiert wird.
Auf diese Weise können Therapeutinnen und Therapeuten mehr Personen pro Tag mit dem Innowalk Pro behandeln.
-
Der Innowalk Pro verfügt über einen drehbaren Sitz mit niedriger Einstiegshöhe, der einen sicheren und angenehmen Transfer in das Gerät gewährleistet, selbständig oder mit Unterstützung.
Außerdem vereinfachen versenkbare Beinschienen den Transfer.
-
Der Innowalk Pro bietet eine flexible Positionierung mit stufenlosem Übergang vom Sitzen in den Stand. Dies kann zur Kompensation von Kontrakturen oder anderen medizinischen Beeinträchtigungen genutzt werden. Darüber hinaus ermöglicht das Gerät den Betroffenen, sich im Sitzen auszuruhen, ohne das Gerät verlassen zu müssen.
Diese Flexibilität stellt sicher, dass alle unabhängig von ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit ihre Trainingseinheit bestmöglich nutzen können.
-
Der Innowalk Pro verfügt über dicke Polsterungen an den Stützpunkten und eine geringe Reibung, da bei der Bewegung im Stand kein Gurt verwendet wird. Er bietet in allen Positionen guten Komfort und kann leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
-
Der Inowalk Pro ermöglicht sowohl aktive als auch passive Bewegungen der Gliedmaßen. Die Patient:innen haben die Möglichkeit, den Motor aktiv zu übersteuern und die eigene Muskelkraft einzusetzen.
Aktive Bewegung regt die Muskelaktivität an und wird auf die individuelle Leistungsfähigkeit zugeschnitten.
-
Der Innowalk Pro verfügt über ein integriertes Transportsystem, das einen einfachen Transfer des Gerätes zwischen den Räumen ermöglicht. Die unter den Seitenabdeckungen des Gerätes verborgenen Transporträder lassen sich über eine Kurbel an der Rückseite absenken. Wenn sich das Gerät am gewünschten Einsatzort befindet, sollten die Transporträder wieder unter die Abdeckung angehoben werden.
-
Der Innowalk Pro ist ein äußerst kompaktes Gerät mit einer geringen Stellfläche von nur 2 m², einzigartig bei einem robotischen Therapiegerät. Das schlanke und platzsparende Design in Kombination mit der integrierten Transportlösung ermöglicht den Einsatz auch in kleinen Einrichtungen oder direkt im Patientenzimmer, beispielsweise in einem Akutkrankenhaus.
-
Laden Sie die App “Innowalk Activity Tracker” auf Ihr Tablet oder Smartphone herunter, um die Anzahl der Schritte, die Geschwindigkeit und die Trainingsdauer zu überwachen - alles dargestellt in einer eleganten und benutzerfreundlichen Oberfläche. Eine 30-minütige Trainingseinheit beinhaltet rund 2.000 Schritte (65 rpm/Umdrehungen pro Minute).
-
Der Innowalk Pro verfügt über einen Notabsenkmechanismus des Sitzes, der verwendet werden kann, wenn das Gerät die externe Stromversorgung verliert oder die Fernbedienung nicht funktioniert. Mit dem Notmechanismus können Sie den Sitz manuell in die Sitzposition absenken.
-
Die Armpendel lassen sich einfach anbringen und an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Sie ermöglichen Armbewegungen in Kombination mit Bewegungen des Unterkörpers und fördern damit die Aktivität des gesamten Körpers im Stand.
-
Der Therapietisch lässt sich einfach anbringen und ist in der Höhe und im Winkel verstellbar. Er kann zur Unterstützung von Händen und Armen für mehr Stabilität, aber auch für Aktivitäten verwendet werden.
-
Die Schultergurte stützen den Oberkörper und lassen sich einfach an der Bruststütze und der Rückseite der Säule befestigen.
Sie sind in der Standardkonfiguration enthalten. -
Die Fixierungshandschuhe können bei fehlender Grifffunktion zur Fixierung der Hand am Armpendel eingesetzt werden.
Sie sind in der Standardkonfiguration enthalten. -
Die Schuherhöhungen können auf den Fußplatten platziert werden und dienen zum Ausgleich bei Beinlängendifferenzen.
Sie sind in der Standardkonfiguration enthalten.
-
Die Nackenstütze bietet besondere Unterstützung des Kopfes in einer natürlichen Position im Sitzen und Stehen sowie während des Transfers, bei eingeschränkter Kopfkontrolle.
Sie ist in der Standardkonfiguration enthalten.
-
Die VR-Brille kann während des Innowalk-Trainings zur Motivation eingesetzt werden.
-
Hier finden Sie die Innowalk Pro-Broschüre.
-
Gerne senden wir Ihnen das Nutzerhandbuch zu.
Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten die gewünschten Informationen.
-
Hier finden Sie die Innowalk Pro Trainingsmodule