Innowalk Pro

Ein effizienter Endeffektor-Gangtrainer für die robotergestützte Ganzkörper-Therapie im Stehen mit Gewichtsübernahme.

  • Innowalk Pro_2_web
    Therapieeinrichtung
  • Feature image_Institutional setting
    Therapieeinrichtung
IWP-gen2_web_900x500

Für wen ist der Innowalk Pro geeignet?

Durch die Kombination aus größtmöglicher Anpassung des Stützsystems und flexibler Positionierung vom Sitzen bis in den Stand, ermöglicht es einem breiten Kreis von Betroffenen vom Training im Innowalk Pro zu profitieren. Dazu gehören Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Rehabilitation, von der frühen Interventionsphase nach dem Trauma bis zur späteren chronischen Phase.

Darüber hinaus dient der Innowalk Pro als effizienter Endeffektor-Gangtrainer für schwer und komplex betroffene Patientinnen und Patienten. Folgende Primärdiagnosen können behandelt werden:

  • Rückenmarksverletzung
  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Angeborene oder erworbene Hirnverletzung
  • Andere neurologische oder neuromuskuläre Erkrankungen
At-School_900x500_IWP

Wo ist der Innowalk Pro einsetzbar?

Der Innowalk Pro glänzt durch sein kompaktes Design und seine geringe Stellfläche. Er ist leicht zu transportieren und einfach zu bedienen.

Er ist bereits als effektiver Bewegungstrainer in verschiedenen Settings im Einsatz, zum Beispiel:

So funktioniert der Innowalk Pro

Der Innowalk Pro zeichnet sich als äußerst kompaktes Endeffektorgerät aus, das eine umfassende robotergestützte Therapie im Stehen mit Gewichtsübernahme ermöglicht.

Mit einer bemerkenswert geringen Stellfläche von nur 2 m² hebt es sich von anderen robotischen Therapiegeräten ab und ist somit auch für kleinere Einrichtungen geeignet.

Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Einfache Anpassung
  • Einfacher Transfer
  • Stufenloser Übergang vom Sitzen in den Stand
  • Hoher Komfort
  • Integriertes Transportsystem
  • Einfach kombinierbar mit anderen Therapien
  • Integrierte Bluetooth-Schnittstelle

VORTEILE FÜR PATIENTINNEN

  • Unterstützung während der gesamten Rehabilitationsphase 
  • Schneller und einfacher Start
  • Sichere Aufrichtung ohne Aufhängung
  • Komfortable Aktivierung des ganzen Körpers
  • Individuell anpassbar
  • Effektives Training mit hoher Wiederholungszahl
  • Überwachung der Fortschritte
  • Spaß und Motivation beim Training

VORTEILE FÜR THERAPEUTINNEN

  • Breites Indikationsspektrum (Primärdiagnosen)
  • Weniger Unterbrechungen der Therapie selbst bei komplex Betroffenen 
  • Hohe Trainingsintensität
  • Körperliche Entlastung für TherapeutInnen
  • Einfach kombinierbar mit anderen Therapieformen
  • Kurze Rüstzeit und einfacher Transport
  • Dokumentation des Trainingsfortschritts

VORTEILE FÜR EINRICHTUNGEN

  • Geringe Stellfläche von <2m2
  • Breites Indikationsspektrum (Primärdiagnosen)
  • Optimale Nutzung der Therapiezeit aufgrund kurzer Rüstzeit und einfachen Einstellungen  
  • Hohe Attraktivität für hochqualifiziertes Fachpersonal durch innovative Ausstattung 
  • Hochmotivierte PatientInnen und MitarbeiterInnen
  • Kostengünstige Therapie 
  • Flexible Zahlungsmodelle 

BLOG - CLINICAL SETTING

Der neue Innowalk Pro – eine Bereicherung im Therapiealltag

Das Neurologische Interdisziplinäre Behandlungszentrum NiB ist ein innovatives Rehabilitationszentrum in Köln. Das Made for Movement-Partnerzentrum hat seit kurzem das neue Modell des robotischen Bewegungstrainers Innowalk Pro im Einsatz. Julian Breuer, leitender Physiotherapeut im NiB, hat uns im Interview seine Erfahrungen geschildert.

Weiterlesen

BLOG - CLINICAL SETTING

[Video] Der neue Innowalk Pro – erste Erfahrungen aus Nutzersicht

Seit kurzem ist der neue Innowalk Pro, unser Endeffektor-Gangtrainer für die robotergestützte Ganzkörper-Therapie, auf dem Markt und bereits in verschiedenen Therapieeinrichtungen im Einsatz. Raymond Baafi kennt beide Modelle des Bewegungstrainers aus dem NIB in Köln und lässt uns teilhaben an seinen Erfahrungen und aktuellen Eindrücken.  

Weiterlesen

BLOG - CLINICAL SETTING

Der Innowalk Pro im Praxistest

Seit Juni 2022 ist der Ganzkörper-Bewegungstrainer Innowalk Pro im SRH Fachkrankenhaus Neresheim im täglichen Einsatz. Unser Kollege Dominik Hein war vor Ort und hat mit erfahrenen Therapeutinnen gesprochen – über anfängliche Herausforderungen und darüber, wie sich seitdem ihr Arbeitsalltag verändert hat.

Weiterlesen

Neresheim_reference-clinic_shape

REFERENZEINRICHTUNGEN

Lesen Sie über die Erfahrungen unserer KundInnen und PartnerInnen mit dem Innowalk Pro. 

Mehr

Innowalk Pro 2 VR

UNSER NETZWERK

Finden Sie Trainings-möglichkeiten mit dem Innowalk Pro während einer Reha oder in einer Therapieeinrichtung in Ihrer Nähe.

Mehr

Book a Demo_Web-1

Termin buchen!

Sie benötigen weitere Produktinformationen, Preise oder möchten eine Produktpräsentation buchen? 

Kontaktieren Sie uns!