
Was ist ein Gehtrainer/eine Gehhilfe?
Es ist nicht immer einfach vorherzusagen, ob ein Kind mit einer Behinderung laufen lernen wird, aber wir können immer versuchen herauszufinden, welche Fähigkeiten das Kind entwickeln kann und es ihm durch Hilfsmittel ermöglichen, unabhängig und mobil zu sein. Ein Gehtrainer/Gehhilfe ist hierfür ein hervorragendes Gerät.
Gehhilfen dienen dem Zweck, die Mobilität bei vorliegenden Beeinträchtigungen der Geh- und Stehfunktion vorübergehend oder dauerhaft zu sichern und zu fördern (GKV Hilfsmittelverzeichnis). Bei schwer betroffenen Patienten werden der Rumpf und das Becken gestützt und damit das Stehen und Gehen ermöglicht. Der Unterstützungsgrad wird individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst und kann je nach Fortschritt justiert werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen Rollator und einem Gehtrainer/einer Gehhilfe?
Verglichen mit einem einfachen Rollator, bietet ein Gehtrainer/ eine Gehhilfe eine umfassendere Unterstützung und wird normalerweise von Patienten genutzt, die nicht in der Lage sind, ihr ganzes Gewicht durch die Beine selbst zu tragen. Sie brauchen zusätzliche Unterstützung, um selbständig stehen und gehen zu können. Eine relevante Diagnose kann zum Beispiel Zerebralparese (Cerebralparese), Rett-Syndrom oder eine traumatische Hirnverletzung sein. Die Kinder sind meist nicht gehfähig.
Zusätzlich können Patienten, die zukünftig weniger Unterstützung benötigen, über einen gewissen Zeitraum hinweg einen Gehtrainer als Trainingsgerät nutzen, um mit minimaler Unterstützung eine unabhängige Gehfähigkeit zu entwickeln. Dies können z.B. Kinder mit motorischen Funktionslevels sein, die einer Zerebralparese, GMFCS II und III entsprechen.
Warum ist Gehen so wichtig?
Für ein Kind mit einer Behinderung - und auch für dessen Eltern - sind die ersten Schritte mit einer Gehhilfe ein wichtiger Moment und Meilenstein. Mobilität im Stehen lässt das Kind seine Umwelt aus einer ganz neuen Perspektive erleben und es gleichzeitig selbständiger werden. Mehr Aktivität und Interaktion mit Gleichaltrigen wird ermöglicht.
Darüber hinaus wirkt sich das aktive, aufrechte Stehen und Gehen auch positiv auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden aus - auf Gelenke, Muskeln, Knochen, Atmung, Blasen- und Darmfunktion sowie auf die psychische und kognitive Entwicklung.
Unsere Gehtrainer/ Gehhilfen

NF-Walker
Die Welt entdecken mit dem NF-Walker, einer Gehhilfe für Kinder, die Unterstützung und Korrektur in verschiedenen Bereichen bietet - und mit der man freihändig allein stehen und gehen kann!

Xplore
Die Gehhilfe für große und kleine Abenteuer! Der Xplore verbessert Mobilität und Inklusion von Menschen mit Bewegungsstörungen - und ermöglicht mehr Flexibilität, mehr Unabhängigkeit und mehr Teilhabe.

Hibbot
Gehen lernen mit dem Hibbot, einem Hilfsmittel, das gerade genug Unterstützung und Stabilität im Becken bietet und ein intensives Gehtraining ermöglicht.
Schneller Vergleich unserer Gehtrainer/ Gehhilfen
Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über unsere Gehtrainer - so zum Beispiel "Für wen ist das Gerät geeignet?" und "Wie viel Unterstützung bieten die verschiedenen Geräte?".
NF-Walker |
Xplore |
Hibbot |
|
Funktionslevel |
Kinder mit motorischem Funktionslevel entsprechend |
Kinder mit motorischem Funktionslevel entsprechend Zerebralparese, GMFCS Stufe III, IV und V (nicht gehfähig) |
Kinder mit motorischem Funktionslevel entsprechend |
|
70-180 cm |
110-180 cm |
60-125 cm |
|
1 Jahr bis erwachsen |
5 Jahre bis erwachsen |
10 Monate bis 7-8 Jahre |
|
Umfangreiches Stützsystem für Oberkörper und Becken, sowie ein korrigierendes Schienensystem für die Beine. Das Schienensystem ermöglicht eine Gewichtsbelastung der Füße. |
Verstellbares Stützsystem für Oberkörper und Becken. Das Gerät ist außerdem mit einem Sitz ausgestattet, der eine Ruheposition ermöglicht. |
Unterstützung des Beckens und des unteren Rumpfes. |
Geräteeignung |
Ein Gehtrainer, der Stehen und Gehen ermöglicht mit Fokus auf Positionierung, Korrektur und Gewichtsbelastung der Füße. |
Ein Gehtrainer, der die Fortbewegung von A nach B ermöglicht und somit mehr Teilnahme am Alltag. |
Ein Gehtrainer für ein hochintensives Training, welcher das unabhängige Gehen mit oder ohne Handgehhilfe entwickelt. |
Blog

18.12.24[Video] Der NF-Walker – wichtig für Alexanders motorische Entwicklung
Alexander war ein Frühchen mit Diagnose Cerebralparese. Als 2-Jähriger bekam er die Gehhilfe NF-Walker – wichtig für seine motorische Entwicklung.

20.09.24Kinder mit Cerebralparese, nicht gehfähig, brauchen Steh- UND Gehtrainer
Kinder mit CP profitieren sowohl von Steh- als auch Gehhilfen für mehr Mobilität, Funktionen und Teilhabe im Alltag.

24.08.23[Video] Vilgot – sein NF-Walker macht ihn glücklich
Dank seines Gehtrainers kann Vilgot trotz Dystonie wieder gehen. Der NF-Walker gibt ihm die Freiheit, sich alleine fortzubewegen.

Leitfäden: Der ultimative Leitfaden mit spaßigen und sozialen Aktivitäten für Kinder mit Gehhilfen!
Der ultimative Leitfaden mit spaßigen und sozialen Aktivitäten für Kinder mit Gehhilfen! Laden Sie den Leitfaden kostenlos herunter und überraschen Sie Ihr Kind mit einem ganzen Tag voller Aktivitäten, die Spaß machen!
