24.10.24[Video] Terje hat LIS – er nutzt den Innowalk, sein Hilfsmittel, jeden Tag
Das Locked-in-Syndrom (LIS) hindert Terje daran, seinen Körper zu kontrollieren. Für einen aktiven Alltag benötigt er Hilfsmittel wie den Innowalk.
Das Locked-in-Syndrom (LIS) hindert Terje daran, seinen Körper zu kontrollieren. Für einen aktiven Alltag benötigt er Hilfsmittel wie den Innowalk.
Ein Endeffektor-Gangtrainer, der die robotergestützte Ganzkörper-Therapie im Stehen erleichtert. Ideal für viele Therapieeinrichtungen
Körperliche Aktivität und Training ist für Erwachsene nach einem erlittenen Schlaganfall lebensnotwendig. Auch in Zeiten von Corona ist das möglich.
Als Wenche mit der Reha anfing, war ihr oberstes Ziel ein erfüllendes Leben mit ihrer Familie. Mit einer positiven Einstellung und harter Arbeit ist sie diesem Ziel näher gekommen, als sich man sich vorstellen kann.
Das Locked-in-Syndrom (LiS) ist eine seltene neurologische Erkrankung, die häufig als „fast wie lebendig begraben” beschrieben wird. Wie lebt man mit LiS, und wie verläuft die Genesung?