
Warum ist Frühförderung für Kinder so wichtig?
Für die Frühförderung sind die ersten 2 Lebensjahre so wichtig, weil die Anpassungs- und Lernfähigkeit des Gehirns dann wahrscheinlich am größten ist.
Unser Ziel ist es, Sie durch Fallbeispiele und Erfahrungen anderer Betroffener mit unseren Lösungen zu inspirieren. In Verbindung mit diesen Informationen teilen wir auch evidenzbasiertes Wissen und klinische Expertise in Bezug auf Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Hilfsmitteln.
Für die Frühförderung sind die ersten 2 Lebensjahre so wichtig, weil die Anpassungs- und Lernfähigkeit des Gehirns dann wahrscheinlich am größten ist.
Der NF-Walker ist ein einzigartiger Gangtrainer, der es Ihrem Kind ermöglicht, sich selbstständig in aufrechter Position fortzubewegen. Bereits im Alter von 12 Monaten kann Ihr Kind von dem Gerät profitieren, um…
Spastizität, oder auch Spastik genannt, ist ein erhöhter Muskeltonus und wird durch eine Schädigung des Gehirns, des Rückenmarks oder der motorischen Nerven verursacht. Sie tritt bei Diagnosen wie Zerebralparese…
Kids Physio London (KPL) ist eine Physiotherapiepraxis mit sehr engagierten und kompetenten Physiotherapeuten, die Kinder mit besonderen Bedürfnissen und deren Familien betreuen. Sie arbeiten immer eng mit der…
Ein Hilfsmittel hat den Zweck, die Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen, die Unabhängigkeit zu verbessern und das Kind trotz seiner Behinderung die Welt erkunden zu lassen. Die Hilfsmittel von Made for Movement…
Timeea ist ein verspieltes und lebensfrohe s Mädchen, das es liebt, Zeit mit anderen Kindern zu verbringen. Sie ist jeden Tag im Kindergarten und ihre beste Freundin freut sich jeden Morgen auf sie .
Ella ist ein fröhliches und geselliges dreieinhalbjähriges Mädchen. Sie liebt es, mit ihrem NF-Walker die Welt zu erkunden. Trotz einer CP-Diagnose gibt ihr die Gehhilfe nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern auch…
Oliver ist ein Kämpfer, ein echter Neuro-Held. Sein Leben besteht zu einem großen Teil aus chronischen Schmerzen, Operationen, Untersuchungen, Krankenhausaufenthalten, Behandlungen, Physiotherapien, Medikamenten…