
21.07.17Welche Vorteile hat ein zielorientiertes Training für Menschen mit Behinderungen?
Am Anfang eines zielorientierten Trainings steht die Festlegung eines Ziels, auf das hintrainiert wird.
Am Anfang eines zielorientierten Trainings steht die Festlegung eines Ziels, auf das hintrainiert wird.
Es ist von Vorteil, so früh wie möglich Hilfsmittel einzusetzen, weil das Kind sich in frühen Entwicklungsphasen am stärksten entwickelt.
Wann ist es bei Kindern mit verzögerter Entwicklung, bei denen die Gefahr besteht, dass sie eine Bewegungsstörung entwickeln, noch früh genug?
Aktivitäts-Expertin Katarina Lauruschkus hat einen Doktorgrad in Disability Research und weiß, wie wichtig körperliche Aktivität auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist.
Eine Physiotherapie ist bei Zerebralparese die Therapie erster Wahl. Bestimmt trifft auch Ihr Kind seine Physiotherapeutin oder seinen Physiotherapeuten häufig.