12.06.20Warum ein 24-Stunden-Lagerungsmanagement so wichtig ist
Aktivität und Teilhabe fördern und Sekundärschäden verhindern: Moderate bis schwere Bewegungsstörungen erfordern ein 24-Stunden-Lagerungsmanagement.
Aktivität und Teilhabe fördern und Sekundärschäden verhindern: Moderate bis schwere Bewegungsstörungen erfordern ein 24-Stunden-Lagerungsmanagement.
Evidenzbasierte Studie zeigt: Dynamisches Stehen im Innowalk wirkt sich bei Kindern mit Zerebralparese positiv auf Bewegungsumfang und Spastizität aus
Kinder mit Bewegungsstörungen können mit Gehhilfen im gleichen Alter stehen und gehen wie andere Kinder.
Sich bewegen und das Leben genießen - auch im Rollstuhl!
Erfahrungen einer Physiotherapeutin mit dem neuen Hibbot im Kindergarten.
Eine neue prospektive kontrollierte Studie hat ergeben, dass das robotergestützte Gangtraining in der Rehabilitation (Innowalk Pro) im Vergleich zur Standard-Physiotherapie in der Kinderreha schnellere und bessere…
Becky hat keine Stimme, aber das schränkt ihre Ausdrucksmöglichkeiten nicht ein - und sie ist es wert, dass man ihr zuhört!
Auf der diesjährigen EACD-Konferenz in Paris wurde ein neuer adaptiver Controller für die Xbox vorgestellt.