
Wie kann man mit Fatigue und Zerebralparese ein erfülltes Leben führen?
Fatigue kommt bei Menschen mit Zerebralparese (CP) häufig vor. Obwohl es keine spezielle Therapie gegen diese Art der Dauermüdigkeit gibt, so können Sie doch etwas dagegen tun.
Unser Ziel ist es, Sie durch Fallbeispiele und Erfahrungen anderer Betroffener mit unseren Lösungen zu inspirieren. In Verbindung mit diesen Informationen teilen wir auch evidenzbasiertes Wissen und klinische Expertise in Bezug auf Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Hilfsmitteln.
Fatigue kommt bei Menschen mit Zerebralparese (CP) häufig vor. Obwohl es keine spezielle Therapie gegen diese Art der Dauermüdigkeit gibt, so können Sie doch etwas dagegen tun.
Aufgrund einer längeren Ruhigstellung nach einer Beinfraktur kam es bei Niels zu starken Kontrakturen in beiden Knien. Durch intensives und ausdauerndes Training im Innowalk konnte er seine Kontrakturen deutlich…
Als Wenche mit der Reha anfing, war ihr oberstes Ziel ein erfüllendes Leben mit ihrer Familie. Mit einer positiven Einstellung und harter Arbeit ist sie diesem Ziel näher gekommen, als sich man sich vorstellen kann.
Das Locked-in-Syndrom (LiS) ist eine seltene neurologische Erkrankung, die häufig als „fast wie lebendig begraben” beschrieben wird. Wie lebt man mit LiS, und wie verläuft die Genesung?
Muskeldystrophie Duchenne (DMD) ist die häufigste Muskelerkrankung bei Kindern. Leider gehört sie auch zu den schwersten. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen und Symptomen der DMD und den…
Worüber machen Sie sich am meisten Sorgen, wenn Sie daran denken, dass Sie bald zum ersten Mal Mama oder Papa werden? Alle jungen Eltern haben Angst und fürchten sich vor ihrer neuen Rolle. Und wenn Sie mit einer…
Leon war unglücklich und wollte nicht trainieren. Aber das änderte sich, als er den Innowalk kennenlernte.
Ein Kind zu sein bedeutet, aktiv zu sein – und im Schnee kann man so viele tolle Sachen machen! Es gibt also keinen Grund für ihr Kind, den ganzen Winter über passiv am Kamin zu sitzen.