
22.10.18Statisches Stehen oder dynamisches Stehen trainieren - Was ist effektiver?
Diese Frage versucht eine schwedische Wissenschaftlerin jetzt zu beantworten.
Diese Frage versucht eine schwedische Wissenschaftlerin jetzt zu beantworten.
Menschen, die ein Leben lang von Gesundheitsleistungen abhängig sind, erreichen meist irgendwann den Punkt, an dem sie aus der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin wechseln. Dieser Übergang gestaltet sich leider in…
Per Øivind ist ein 25-jähriger Norweger. Er hat Zerebralparese mit GMFCS-Stufe II. Trotz der Bewegungseinschränkung und einer Sehschwäche kann Per gehen und verschiedene Alltagsaktivitäten selbst erledigen.
Der Innowalk Pro ist ein robotisches Trainingsgerät, mit dem Menschen mit körperlichen Behinderungen stehen und gehen können. Dabei bietet es dem Nutzer außerordentliche Flexibilität und Unterstützung.
Selma kann mit dem Innowalk und einigen Anpassungen trotz verschiedener Probleme ein aktives und erfülltes Leben führen.
Es wurde festgestellt, dass mangelnde körperliche Aktivität den viertgrößten Mortalitätsfaktor darstellt.
Eine frühzeitige Diagnostizierung von Zerebralparese (CP) ist wichtig, damit so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen und eine Therapie eingeleitet werden kann.
Die Sonne scheint in den Klassenraum. Es ist noch ruhig an der Bjørnholt-Schule, aber mit der Ruhe ist es gleich vorbei, wenn es losgeht mit Singen, Spiel und Bewegung.