03.07.20Was können Menschen mit Bewegungsstörungen für ihre Knochendichte tun?
Menschen mit Bewegungseinschränkungen haben oft eine geringere Knochenmineraldichte als Menschen ohne Behinderungen und ein höheres Osteoporose-Risiko
Menschen mit Bewegungseinschränkungen haben oft eine geringere Knochenmineraldichte als Menschen ohne Behinderungen und ein höheres Osteoporose-Risiko
Evidenzbasierte Studie zeigt: Dynamisches Stehen im Innowalk wirkt sich bei Kindern mit Zerebralparese positiv auf Bewegungsumfang und Spastizität aus
Sich bewegen und das Leben genießen - auch im Rollstuhl!
Zu sein wie alle anderen, das war für Johannes schon immer extrem wichtig – auch als seine Freunde mit dem Bodybuilding anfingen. Das wollte er sich auch von seiner Zerebralparese nicht verbieten lassen.
Erfahrungen einer Physiotherapeutin mit dem neuen Hibbot im Kindergarten.
Wussten Sie schon, dass ein Gerät die Lücke zwischen der Therapie und dem täglichen Training überbrücken kann? Lernen Sie zwei Kinder kennen, die durch das Training im Hibbot wesentliche Fortschritte gemacht haben.
Eine neue prospektive kontrollierte Studie hat ergeben, dass das robotergestützte Gangtraining in der Rehabilitation (Innowalk Pro) im Vergleich zur Standard-Physiotherapie in der Kinderreha schnellere und bessere…
Becky hat keine Stimme, aber das schränkt ihre Ausdrucksmöglichkeiten nicht ein - und sie ist es wert, dass man ihr zuhört!